Saarbrücker Tafel

Menu
  • Startseite
  • Archiv
  • Die Tafel
  • Medien
  • Kontakt
  • Newsletter

Impressum      Haftungsausschluss      Datenschutzerklärung

Saarbrücker Tafel

  • Startseite
  • Archiv
  • Die Tafel
  • Medien
  • Kontakt
  • Newsletter



Jubiläums-Festakt im Bürgerhaus Burbach

Am Samstag, dem 3. November beging die Tafel Saarbrücken einen großen Festakt zum 20jährigen Jubiläum im Bürgerhaus Burbach.
In einem waren die Laudatoren Oberbürgermeisterin Charlotte Britz, Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, der ehemalige Saarbrücker Bürgermeister und Tafel-Mitglied Kajo Breuer und die Landesvorsitzende der Tafeln in Rheinland-Pfalz-Saarland Sabine Baumann mit dem Tafel-Vorsitzenden Uwe Bußmann einig: die aktuelle soziale Situation, die den Bestand der Tafeln erforderlich macht, ist wahrlich kein Grund zum "Feiern".

Vielmehr sollte der Tag dazu genutzt werden, den Spendern der Lebensmittel, den Unterstützern der Tafel und vor allem den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel, die in vielen Stunden Arbeit die Verteilung der Lebensmittel an die Bedürftigen organisieren, zu danken.

Die Gründungsmitglieder Georg-Martin Diening, Marianne Fischer, Udo Hartung, Hans Lieback und Hedwig Magdounieh wurden geehrt.
Frau Magdounieh ist nach 20 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.

Für ihr 10jähriges Jubiläum konnten Lore Bender, Ursula Frank, Raymund Grünewald, Renate Hachs, Linda Hemmerling und Ruth Jamann Glückwünsche entgegennehmen.

Wir danken den Sponsoren Galeria Kaufhof Saarbrücken, Gärtnerei der Stadt Saarbrücken, HELA Baumarkt, Bäckerei Sander, Fleischwaren Schröder, der Progast GmbH und der Sparkasse Saarbrücken für die Unterstützung bei der Ausrichtung unseres Festes

Musikalisch begleitet wurde das Programm vom Heart Chor Saar - die rüstigen Senior(in)nen rockten vom Feinsten und begeisterten das Publikum.

Zur 20-Jahr-Feier überreichte der Rotary Club Saarbrücken-St.Johann 3000 Euro als Jubiläumsgeschenk. Die Tafel investiert sie in eine Putzmaschine und in gedruckte Koch-Ratschläge: Das „Gemüsebuch“ soll Tipps liefern, wie Gemüsesorten richtig zubereitet werden - ein herzliches Dankeschöne von uns auch hierfür.

 

{phocadownload view=file|id=66|target=s}

 

 

 

Tafelarbeit - hautnah erlebt

Sie möchten einen direkten Einblick in unsere Arbeit bekommen und gleich nachvollziehen, wohin gespendete Lebensmittel und Spendengelder fließen?
Hierzu führen wir regelmäßig Führungen durch - können aber aufgrund der Corona-Pandemie derzeit keinen festen Termin anbieten.
Bei Interesse vereinbaren wir für kleine Gruppen gerne eine spezielle Führung unter Auflagen.

Einkaufen und Gutes tun

Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter, ohne Extrakosten für Sie.
smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.

Bedenken Sie bitte bei Ihrem nächsten Einkauf die Tafel Saarbrücken  und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de.

Bankverbindung

Sparkasse Saarbrücken
IBAN :
DE21 5905 0101 0090 0160 31
SWIFT-BIC:
SAKSDE55XXX

Tafel Saarbrücken e.V.
© 2021 - Alle Rechte vorbehalten
Datenschutzerklärung

 

Suche